Wein

Colmar, Hauptstadt der Elsässischen Weine

Colmar, capitale des vins d'alsaceNein, hier handelt es sich nicht um ein Dorf, sondern um eine Hauptstadt. Die Hauptstadt des Elsässischen Weines. Eine vergnügte, muntere, gemütliche Stadt von köstlicher Schönheit, die es verdient, bei einem erstaunlichen Spaziergang entdeckt zu werden.

Eine Stadt, von der der Schriftsteller Alphonse Allais träumen würde: eine, inmitten der Äcker und Weinberge erbaute Stadt in der Riedebene, auf dem Schwemmland des Rheines. Blau zeichnen sich die Silhouetten der Vogesen am Himmel ab, die sich wie Vorposten erheben. An den Ufern der Fecht und Lauch erscheint ihr Spiegelbild im Wasser. Eine Stadt? Eigentlich gar nicht so sicher.

Weiterlesen: Colmar, Hauptstadt der Elsässischen Weine

Der Elsässischen Wein

  • eine Produktion trockener und aromatischer Elsässerweine, von denen 91% Weißweine sind
  • zu 100% Herstellerabfüllung
  • eine gesetzlich geschützte Flaschenform
  • 119 Winzergemeinden
  • 15 500 Hektar Weinanbau mit kontrollierter Herkunftsbezeichnung (A.C.O.)
  • 1,15 Millionen Hektoliter jährliche Durchschnittsproduktion von A.C.O.-Weinen (mehr als 150 Flaschen)
  • 18% der französischen Weißweinproduktion (Schaumweine nicht mitgezählt)
  • eine 170 km lange Weinstraße

Alkoholmissbrauch ist gesundheitsschädigend! Der Konsum sollte in Maßen erfolgen.

Die Elsässische Weinstraße

La route des vins d'alsaceJeder der 170 Kilometer der Weinstraße lädt Sie dazu ein, Regionen zu erkunden, in denen das Leben eine Kunst ist. Schon auf den ersten Blick gleich die elsässische Weinstraße regelrecht dem Bild einer Postkarte: 

Adrette Weinberge ergießen sich bis zu den vogesischen Wäldern, Ruinen stolzer Schlösser aus dem Mittelalter, Dörfer mit alten Stadtmauern, die heute nur noch das Glück der geblümten Gässchen schützen, einladende Weinstuben, festliche Weinkeller, aber auch kirchliche Gebäude, romanische Kirchen, oder großzügige Springbrunnen aus der Zeit der Renaissance erwarten Sie.

Weiterlesen: Die Elsässische Weinstraße

Die "Weinbarone"

Vignoble alsacienDer elsässische Weinbau hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte erzielt, der sich auch in der Expandierung von Firmen zeigt, die stolz diesen Wein vermarkten.

Die meisten Winzer, Genossenschaftskellereien oder Weinhändler, haben geringere Erträge zur Regel erklärt, sie pflegen die ausgewählten Weine, setzen auf späte Weinlesen und beherrschen die Kunst edle Beeren auszubauen. Sie nutzen die insgesamt 51 Flurnamen, die als "grands crus" klassifiziert sind.

Weiterlesen: Die "Weinbarone"



Tourismusbüro von Colmar und seine Region

 Place Unterlinden
68000 COLMAR - FRANCE

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag bis Samstag: 9:00  bis 18:00 Uhr
Sonntags : 9:00 bit 13:00 UHr

Hygienemaßnahmen gegen das Coronavirus

Wir haben sanitäre Maßnahmen ergriffen, um Ihnen eine bessere Sicherheit während Ihres Aufenthalts in unseren Räumlichkeiten zu gewährleisten :

  • Neu gestalteter Empfangsbereich
  • Händedesinfektion am Eingang
  • Richtung der Zirkulation
  • Plexiglas an der Theke
  • +33 (0)3 89 20 68 92
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.