Zum Hauptinhalt springen

Internationales Festival von Colmar  

Zu meinem Kalender hinzufügen 03-07-2025 14-07-2025 Europe/Paris Internationales Festival von Colmar In meinem dritten Jahr als Leiter des Internationalen Festivals von Colmar wollte ich ein lebendiges Programm anbieten, in dem die klassische Musik mit unserer Zeit in Dialog tritt und offen für Einflüsse aus anderen Repertoires bleibt.
Von der Barockzeit bis zur Gegenwart hat die klassische Musik immer von exotischen Begegnungen und neuen Erfahrungen profitiert. Ausgehend von dieser Feststellung habe ich mir daher eine Ausgabe vorgestellt, in der sehr unterschiedliche Werke nebeneinander stehen und eine neue Färbung erhalten: So kann beispielsweise ein Streichquartett Klängen aus dem Jazz oder der osteuropäischen Folklore vorangehen, der Barock unerwartete Wege und Farben beschreiten.
Diese Vielfalt ist kein bloßer Programmeffekt, sondern eine Überzeugung: Musik entsteht im Austausch, in der Erforschung und in der Weitergabe. Auch in diesem Jahr beehren uns weltberühmte Interpreten wie Yuja Wang, Gautier Capuçon oder Viktoria Mullova mit ihrer Anwesenheit. An ihrer Seite stehen aufstrebende Talente wie Alexander Malofeev und Tim Mead, die eine Verbindung zwischen Tradition und Kühnheit schaffen, aber immer auf sehr hohem Niveau. Diese Geisteshaltung leitet die Initiativen, die wir rund um die Konzerte weiterentwickeln.
Erneut wird der Colmar Symphonic Mob© diesen Willen, das Orchester für alle zugänglich zu machen, perfekt verkörpern und Amateure und Profis in einer gemeinsamen Energie vereinen.
Die öffentlich zugänglichen Meisterklassen bieten jungen Musikern erneut die Möglichkeit, mit den Großen in Kontakt zu treten, und ermöglichen es jedem, die Mechanismen der klassischen Musikpädagogik zu beobachten. Schließlich bleibt auch die Preispolitik zugunsten der neuen Generationen eine wesentliche Priorität. Jedes Konzert um 20:30 Uhr wird weiterhin durch ein Vermittlungsprogramm eingeleitet.
Lassen Sie uns gemeinsam dieses musikalische Abenteuer fortsetzen und Colmar mehr denn je zu einem Ort machen, an dem man Musik hören, teilen und neu erfinden kann.
Alain ALTINOGLU, künstlerischer Leiter
Colmar resafestival@tourisme-colmar.com

Postanschrift :
68000 Colmar
Lokalisieren

Datum
Vom 3. Juli 2025 bis 14. Juli 2025
Die genauen Daten dieser Veranstaltung sowie die Öffnungszeiten sind in der folgenden Tabelle aufgeführt

Descriptif


In meinem dritten Jahr als Leiter des Internationalen Festivals von Colmar wollte ich ein lebendiges Programm anbieten, in dem die klassische Musik mit unserer Zeit in Dialog tritt und offen für Einflüsse aus anderen Repertoires bleibt.
Von der Barockzeit bis zur Gegenwart hat die klassische Musik immer von exotischen Begegnungen und neuen Erfahrungen profitiert. Ausgehend von dieser Feststellung habe ich mir daher eine Ausgabe vorgestellt, in der sehr unterschiedliche Werke nebeneinander stehen und eine neue Färbung erhalten: So kann beispielsweise ein Streichquartett Klängen aus dem Jazz oder der osteuropäischen Folklore vorangehen, der Barock unerwartete Wege und Farben beschreiten.
Diese Vielfalt ist kein bloßer Programmeffekt, sondern eine Überzeugung: Musik entsteht im Austausch, in der Erforschung und in der Weitergabe. Auch in diesem Jahr beehren uns weltberühmte Interpreten wie Yuja Wang, Gautier Capuçon oder Viktoria Mullova mit ihrer Anwesenheit. An ihrer Seite stehen aufstrebende Talente wie Alexander Malofeev und Tim Mead, die eine Verbindung zwischen Tradition und Kühnheit schaffen, aber immer auf sehr hohem Niveau. Diese Geisteshaltung leitet die Initiativen, die wir rund um die Konzerte weiterentwickeln.
Erneut wird der Colmar Symphonic Mob© diesen Willen, das Orchester für alle zugänglich zu machen, perfekt verkörpern und Amateure und Profis in einer gemeinsamen Energie vereinen.
Die öffentlich zugänglichen Meisterklassen bieten jungen Musikern erneut die Möglichkeit, mit den Großen in Kontakt zu treten, und ermöglichen es jedem, die Mechanismen der klassischen Musikpädagogik zu beobachten. Schließlich bleibt auch die Preispolitik zugunsten der neuen Generationen eine wesentliche Priorität. Jedes Konzert um 20:30 Uhr wird weiterhin durch ein Vermittlungsprogramm eingeleitet.
Lassen Sie uns gemeinsam dieses musikalische Abenteuer fortsetzen und Colmar mehr denn je zu einem Ort machen, an dem man Musik hören, teilen und neu erfinden kann.
Alain ALTINOGLU, künstlerischer Leiter

Fotogallerie


Informationen


Art der Veranstaltung:
  Musikfestival
Ort
  Verschiedene Orte je nach Konzerten
Zielgruppe
  Erwachsene (Privatpersonen)
  Paare
  Familien
  Gruppen

Termine und Öffnungszeiten


Vom 3. Juli 2025 bis 14. Juli 2025

Preise


Preis
  Preis 15€ bis 95€ je nach Konzerten und Kategorien

Standort

68000 Colmar

Nächste Station : 0,200

Anfahrt

Andere Ereignisse

In kürze
COLMAR

Europäische Nacht der Museen: Dominikanerbibliothek 

Die Bibliothek ist bis 22 Uhr mit ihren üblichen Dienstleistungen für die Öffentlichkeit in Betrieb: Lesungen, Recherchen und Ausleihe/Rückgabe (Lesesaal), Anmeldungen und freie Besichtigungen des Museumsrundgangs und des Gebäudes. Temporäre...

In kürze
COLMAR

Frühlingsanimation: Aktuelle Musik in den Straßen 

In Colmar feiert man den Frühling nicht ohne Musik! Eine Fülle von Talenten tritt jedes Jahr auf offener Bühne bei einer Reihe von kostenlosen Freiluftaufführungen auf, dank der Unterstützung des Teams von CRMA und Le Grillen. Vorbehaltlich...

In kürze

Vom 16/04/2025 bis 26/04/2025

COLMAR - 147 m

Frühlingskeller - Maison Martin Jund

COLMAR

Frühlingskeller - Maison Martin Jund 

Das Weingut Maison Martin Jund, dessen Weinberge im ökologischen Landbau betrieben werden, bietet Ihnen eine geführte Verkostung von vier verschiedenen elsässischen Weinen an, begleitet von vier Chokoladen. Die perfekte Verbindung von Wein und...

In kürze
COLMAR

Frühlingsanimation: Bauernhof in der Stadt 

Eingebettet in diese frühlingshafte Szenerie finden die Tiere ihren Platz auf den Ostermärkten und ziehen sowohl Kinder als auch Eltern an, die begeistert sind, den Tieren vom Bauernhof in der Stadt zu begegnen.

In kürze
COLMAR

Oster- und Frühlingsmarkt - Place des Dominicains 

Es ist rund einer charmanten 14. Jh. Kirche, und genistet auf einem ländlichen Dekor im Herzen des historischen Zentrums, dass Ihnen die Aussteller in ihren bunten Häuschen ihren Produkten anbieten werden. Originelle und...

In kürze

Vom 25/11/2025 bis 29/12/2025

COLMAR - 192 m

Weihnachtsmarkt - Place des Dominicains

COLMAR

Weihnachtsmarkt - Place des Dominicains 

Im Mittelpunkt des Platzes steht die Dominikanerkirche. Bei Nachteinbruch setzen die Kirchenfenster aus dem 14. Jh. den Markt in eine besondere Stimmung. 60 Markthäuschen bieten eine Vielfalt an Weihnachtsdekorationen, Tannenbäumen und...

In kürze
COLMAR

Frühlingsanimationen: Musik und Folklore in den Straßen 

In Colmar feiert man den Frühling nicht ohne Musik! Eine Fülle von Talenten tritt jedes Jahr auf der offenen Bühne auf, um eine Reihe von kostenlosen Aufführungen von Folkloregruppen unter freiem Himmel zu genießen. Samstag, 12.04. von 11:00...

In kürze

Vom 25/11/2025 bis 29/12/2025

COLMAR - 278 m

Weihnachtsmarkt - Place Jeanne d'Arc

COLMAR

Weihnachtsmarkt - Place Jeanne d'Arc 

Dieser Markt ist den regionalen Produkten gewidmet und spiegelt mit seinen Fachwerkhäuschen, seiner Kirche und seinem Tiergehege das Ambiente eines elsässischen Dorfes wider. Den Feinschmeckern wird Gänseleberpastete, Weihnachtskuchen, Wein und...

In kürze
COLMAR

Europäische Nacht der Museen: Bartholdi-Museum. 

Freier Besuch des Bartholdi-Museums Besuchen Sie das Geburtshaus von Auguste Bartholdi, dem Schöpfer der Freiheitsstatue, des Löwen von Belfort und vieler anderer Werke inmitten von Colmar. Sie können unsere Sammlungen anhand eines...

In kürze

Vom 19/04/2025 bis 27/04/2025

COLMAR - 314 m

Frühlingskeller - Domaine Karcher

COLMAR

Frühlingskeller - Domaine Karcher 

Als Familienbetrieb mit biologischer Landwirtschaft heißen wir Sie herzlich willkommen, um Ihnen unsere Weine vorzustellen. Lassen Sie sich von der Osterstimmung anstecken und probieren Sie 3 unserer Weine, begleitet vom traditionellen...